Florale Gefässe
Vom Gefäss bis zur passenden Füllung- wir gestalten alles selbst!
Ob gewunden, geklebt, gehaftet oder angedrahtet, durch verschiedene Techniken entstehen einzigartige Gefässe die wir anschliessend entsprechend der jeweiligen Jahreszeit befüllen. Handgefertigte Unikate also, die es nirgends zu kaufen gibt!
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termine: Di. 23. Feb. 2021
Di. 27. Apr. 2021
Di. 20. Okt. 2020 ABGESAGT
Zeit: 19:00- ca. 22:00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 65.- Material: Fr. 50.-
Herzliches...
Herzen haben eigentlich immer Saison, sind schön zu verschenken und sprechen durch ihre Form für sich.
Saisonal ausgesuchte, schöne Materialien werden dreidimensional gestaltet- jedes so entstandene Herz sagt manchmal mehr als tausend Worte.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termine: Di. 04. Mai 2021
Zeit: 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 65.- Material: Fr. 50.-
Frühlingsduft...
....liegt in der Luft - die ersten Blüten recken die Köpfchen und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.
Aus Ranken und knospenden Zweigen, kombiniert mit verschiedenen Frühlingsblühern entsteht ein zarter, dekorativer Frühlingsgruss für unser zu Hause.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termine: Do. 08. Apr. 2021
Zeit: 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 65.- Material: Fr. 50.-
Ostern
Aus Naturmaterialien wie Gräsern, verschiedenen Ästen, zarten Frühlingsblumen, Eierschalen, Federn und Moos entsteht eine wunderbare Dekoration, die unser zu Hause österlich schmückt. Natürlich darf der Schoggihase nicht fehlen!
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termine: Di. 30. März. 2021
Zeit: 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 65.- Material: Fr. 50.-
Blütentanz
Aneinandergeschmiegt, farblich individuell abgestimmte Blüten, bilden eine Einheit zu einem wunderbaren Ganzen.
Mit Geduld, Freude und ruhiger Hand stecken wir einen Steckschaumring mit unzähligen, frischen und saisonalen Blumen zu einem wunderbaren Blütenkranz.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termine: Di. 18. Mai 2021
Zeit: 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 65.- Material: Fr. 50.-
Der Blumenstrauss
Franz Kolbrand bemerkte einmal: "Das natürliche Wesen des lebendigen Grünens und Blühens eines Strausses ist eigentlicher Sinn aller Darbietung."
Anhand verschiedener Techniken lernen wir die Kunst des Blumenbindens näher kennen und stellen, ganz der jeweiligen Saison entsprechend, Blumensträusse zusammen, die zum Schwärmen einladen.
Kursinhalt:
Saisonale Blumen kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termine: Sa. 06. Mär. 2021
Sa. 05. Jun. 2021
Di. 08. Sep. 2020
Zeit: Di. 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Sa. 10:00 - ca. 13:00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 75.- Material: Fr. 50.-
Sommergrüsse
Verschiedene mediterrane Zweige,die schön eintrocknen, bilden die Grundlage für diesen sommerlichen Kranz. Hineingebundene Blüten und Kräuter geben die Farbe und den Duft und verleihen diesem Tür- oder Tischschmuck das gewisse Etwas um uns über den ganzen Sommer zu erfreuen.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termine: Mi: 30. Jun. 2021
Zeit: 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 65.- Material: Fr. 50.-
Strandgut
Sommer, Sonne, Sand und Meer, lange Strandspaziergänge, laue Sommernächte.... - schöne Tagträume!
Auf einem dekorativen Kalanchoeblatt, welches sehr lange hält, arrangieren wir sommerliches Strandgut kombiniert mit verschiedenen Blüten zu einem (Ferien-) Gruss, welcher uns immer mal wieder zum Träumen und Schwärmen einlädt.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termin: Mi. 09. Jun. 2021
Zeit: 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 65.- Material: Fr. 50.-
Rosenträume
Rosen- in Szene gesetzt.
Mit "der Königin der Blumen", die wir in Steckmoos stecken, und anderen dazu passenden Floralien, gestalten wir wunderbare Werkstücke für zu Hause.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termin: Di. 25. Aug. 2020
Zeit: 19.00 - ca. 22.00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 65.- Material: Fr. 55.-
Faszination Hortensien
Hortensien- ob gebunden, gesteckt, geklebt oder im Blumenstrauss - ihre Blüte, bestehend aus hunderten kleinen Einzelblüten und ihre Farbenvielfalt laden zu vielen Kreationen für Tisch, Tür oder ans Fenster ein, die uns weit in den Herbst hinein begleiten.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termine: Di. 01. Sept. 2020
Di. 15. Sept. 2020
Zeit: 19.00 - ca. 22.00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 75.- Material: Fr. 50.-
Geschmückte Türen
In Hülle und Fülle hält die Natur für uns alle möglichen Blüten, Blätter, Beeren und Stiele bereit, die Basis eines farbenfrohen Werkstücks bilden. Wir schöpfen aus dieser leuchtenden Vielfalt und gestalten gebundene, haltbare Willkommensgrüsse für die Tür.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termine: Di. 06. Okt. 2020
Di. 09. März 2021
Zeit: 19.00 - ca. 22.00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 65.- Material: Fr. 50.-
Rundum Zapfen
Zapfen- ein Wunder der Natur, dass uns direkt zu Füssen liegt und nur darauf wartet, entdeckt zu weden. Ob gross oder klein, dick oder dünn, lang oder kurz, keiner zu klein um nicht Teil von etwas ganz grossem zu werden. Mit Hilfe verschiedener Techniken werden unsere Möglichkeiten damit zu gestalten sehr vielfältig. Kombiniert mit winterlichen Blüten entstehen wunderbare Werkstücke, die lange halten und uns in die Vorweihnachtszeit begleiten.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termin: Di. 27. Okt. 2020
Zeit: 19.00 - ca. 22.00 Uhr
Kosten: Kurs Fr. 65.- Material: Fr. 50.-
Lichterwecken
In der beginnenden, dunkleren Jahreszeit, wo wir es uns drinnen gemütlich machen, darf es an warmen Kerzenlicht nicht fehlen.
Mit gut haltbaren Schätzen aus der Natur erarbeiten wir unikate " Lichtblicke" für unser zu Hause, die uns einladen ein wenig zu verweilen und geniessen.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termine: Di. 03. Nov. 2020
Zeit: 19:00 - ca. 22:00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 65.- Material: Fr. 50.-
Lichterkranz
Asparagus, das edle, etwas kratzbürstig, mediterrane Grün lässt sich wunderbar zu einem luftigen Kranz winden. Das Grün trocknet langsam ein und hält, sofern man den Kranz in Ruhe lässt, aufgehäng über mehrere Wochen bis hin zur Weihnacht. Die eingearbeitete Lichterkette lässt den Kranz von innen her erstrahlen und bereitet uns langsam auf grosse Funkeln der Adventszeit vor.
Kursinhalt:
Materialien kennenlernen und vorbereiten
Einführung in Technik, Hilfsmittel und Pflege
Praktische Anwendung und selbständige Umsetzung
Termin: Di. 10. Nov. 2020
Zeit: 19.00 - ca. 22.00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 75.- Material: Fr. 50.-
Adventskranz gesteckt
Der eigene Adventskranz.... Ob mit nur einer Kerze oder traditionell mit vier...
Inspiriert durch die Materialien gestalten wir aus verschiedenem Grün, Koniferen und geschenkten Schätzen aus der Natur wie Beeren & Zapfen unseren ganz eigenen Adventskranz. Ausgeschmückt oder eher schlicht, das bleibt individuell.
Termine: Mo. 23. Nov. 2020
Di. 24. Nov. 2020
Zeit: 19:00 Uhr - ca. 22:00 Uhr
Kosten: Kurs: Fr. 75.-, Material: Fr. 50.-
Dekorationsmaterial wird separat verrechnet.
Passende Kerzen sollen selbst mitgebracht werden. Weisse Kerzen sind vorhanden